Keine Poolbefüllung mehr mit Standrohr

Die Heidewasser GmbH gibt keine Standrohre mehr zum Befüllen von Poolanlagen heraus. Wie das Unternehmen mitteilt, häuften sich die unsachgemäßen Anwendungen. Dadurch kam es beim Befüllen, bei dem in sehr kurzer Zeit eine hohe Wassermenge abgenommen wird, zu Trübungen und Druckmangel im Trinkwassernetz. „Die Auswirkungen verursachten Folgearbeiten am Leitungsnetz und ein Ärgernis sowohl bei dem Nutzer des Standrohres als auch bei den betroffenen Anwohnern im Umfeld“, erklärt Alexander Schuppan, Leiter Dispatching/Technisches Controlling bei der Heidewasser GmbH.

Hinzu komme, dass mit derartigen kurzfristigen Nutzungen keine Genehmigung zur Aufstellung im öffentlichen Verkehrsraum durch die zuständige Behörde vorliege, erläutert Schuppan. „Somit schließt sich eine rein private Nutzung von Standrohren auch aus diesem rechtlichen Grund aus.“